SPD
Beitritt zur SPD
Nach der Landtags- und Bezirkswahl am 8. Oktober in Bayern habe ich entschieden meine politische Auszeit zu beenden. Ich habe viel [ … ]
Gastronomie fördern
Vielen Gastronomie-Betrieben geht es ähnlich wie dem Traditionsgasthaus Humplbräu: Personal zu finden, ist schwierig und die Perspektiven sind ungewiss. In einer [ … ]
Kritik an Wahlrechtsreform
Ich bin kein Anhänger der CSU, stimme jedoch der Kritik von Alexander Radwan an der von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und [ … ]
In S-Bahn investieren
Die Regierungskoalition von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP kauft 35 Kampfflugzeuge vom Type F-35. Stückpreis: 108 Millionen Euro. So gesehen [ … ]
Für soziale Politik
Berlin – Zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU und SPD erklärt Andreas Wagner: „Erst schließt der SPD-Vorsitzende Martin Schulz eine Große [ … ]
Die Linke wirkt
Den Linken eine „Draufhauen“. So sieht sie also aus, die christlich-soziale Art. Immerhin weiß derehemalige CSU-Chef: Das reicht nicht. Man müsse [ … ]
Bürger ernst nehmen
Frau Bürgermeisterin Cornelia Irmer nutze ihren Neujahrsempfang für ein leidenschaftliches Plädoyer für das Wellness-Projekt „Spaladin“. Man mag zu dem Projekt stehen [ … ]
Kollegiales Verwaltungsorgan
Der Geretsrieder SPD-Ortsvorsitzende hat recht: Der Gemeinderat ist ein kollegiales Verwaltungsorgan. Bei der Arbeit im Gemeinderat gilt der Grundsatz, dass das [ … ]
Partei kein Selbstzweck
Leserbrief zu dem Artikel „Linkspartei als Konkurrenz?“ im Isar-Loisachboten vom 22.05.2007 Die Aussage des Vorsitzenden der Geretsrieder SPD, dass es mit [ … ]
Gerechter Welthandel
Klaus Barthel ist mit seinem Abstimmungsverhalten zu den Reformvorhaben der rot-grünen Regierung auf dem richtigen Weg. Ihn verantwortlich zu machen, für [ … ]