Verkehr

Von Fahrradland weit entfernt

  28. April 2021
 

Berlin – „Es klingt schon etwas skurril, wenn Autominister Andreas Scheuer aus Deutschland ein Fahrradland machen möchte. Bisher ist davon jedenfalls [ … ]

Corona-Briefe #10

  25. März 2021
 

In meinem Brief an die Bayerische Staatsministerin für Verkehr Kerstin Schreyer vom 25.03.2021 machte ich darauf aufmerksam, dass die Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs [ … ]

Radverkehr fördern

  16. März 2021
 

Berlin – „Radfahren fördert nicht nur die individuelle Gesundheit, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und ist eine sichere [ … ]

Mobilität als Daseinsvorsorge

  17. Februar 2021
 

Erstveröffentlichung am 17.02.2021 im Tagesspiegel „Background Verkehr & Smart Mobility“: Wir müssen zurück zu einer Stadt- und Gemeindeplanung der „kurzen Wege“, [ … ]

Taxigewerbe schützen

  29. Januar 2021
 

Berlin – Anlässlich der ersten Lesung der Novelle zum Personenbeförderungsgesetz und der Einbringung eines eigenen Antrages dazu erklärt Andreas Wagner MdB, [ … ]

ÖPNV auf dem Land ausbauen

  29. Januar 2021
 

Sehr geehrte Frau Präsidentin! Verehrte Kolleginnen und Kollegen! Liebe Bürgerinnen und Bürger! Wer auf dem Land wohnt, kennt das: Das Angebot [ … ]

Abbiegeassistenten bei LKW

  18. November 2020
 

Sehr geehrter Herr Präsident! Verehrte Damen und Herren! Liebe Bürgerinnen und Bürger! Ein neunjähriges Mädchen macht sich mit dem Rad auf [ … ]

Corona-Briefe #3

  10. November 2020
 

In meinem Brief an den Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder vom 10.11.2020 empfahl ich den Einsatz von Verstärkerbussen zu den Stoßzeiten der [ … ]

Sicherheitspaket für Radfahrer

  4. November 2020
 

Berlin – Anlässlich der heutigen Einbringung mehrerer Haushaltsanträge zur Verbesserung der Sicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer erklärt Andreas Wagner, Bundestagsabgeordneter DIE LINKE, [ … ]

Pop-up Radwege rechtens

  7. Oktober 2020
 

Berlin – Am 06.10.2020 gab das Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg bekannt, dass die neuen temporären Radfahrstreifen („Pop-up Radwege“) entgegen der erstinstanzlichen Entscheidung des [ … ]

1 2 3 4 5