Bürgerbegehren unterstützenswert
Im Leitbild der Stadt Geretsried, erarbeitet mit Bürgerinnen und Bürgern, gibt es eine klare Handlungsempfehlung: „Erhaltung des Stadtwaldes!“ Entscheidungen entgegen dieser Handlungsempfehlung bedürfen daher guter und gewichtiger Gründe. Sonst hätte sich die Stadt Geretsried die Erarbeitung eines Leitbildes auch sparen können.
Ein Sportgymnasium mag für manche eine feine Sache sein, doch rechtfertigt das die Rodung von 20.000 Quadratmeter Stadtwald? Viel zu viele Fragen sind noch offen. Und darauf braucht es Antworten bevor Fakten geschaffen werden! Dabei geht es nicht nur um das geplante Sportgymnasium an sich, sondern auch um die zukünftige Stadtentwicklung insgesamt. Schließlich soll das Sportgymnasium auf städtischem Grund errichtet werden – und der ist kostbar, weil er nur begrenzt zur Verfügung steht. Es stellt sich daher die Frage, für was wird mittel- und langfristig städtischer Grund benötigt und welche Priorität hat ein Sportgymnasium im Vergleich zu möglichen anderen Projekten, wie z.B. der Schaffung von günstigen familien- und seniorengerechten Wohnungen.
Das Bürgerbegehren der Interessengemeinschaft Wald verdient breite Unterstützung, weil den Geretsrieder Bürgerinnen und Bürgern damit ermöglicht werden soll, in einer wichtigen Frage mitzuentscheiden. Und es regt hoffentlich eine öffentliche Diskussion darüber an, in welche Richtung die Stadt Geretsried weiterentwickeln werden soll und wo die Prioritäten liegen.